Das JSO auf Achse
Jedes Jahr unternimmt das JSO Neckarsulm eine Konzertreise um die zwischenmenschlichen und musikalischen Fähigkeiten der Orchestermitglieder zu stärken. Zudem repräsentiert das JSO als musikalisches Aushängeschild die Heimatstadt Neckarsulm. Seit seiner Gründung im Jahre 1990 besuchte das Orchester auf seinen Reisen viele Orte im In- und Ausland. Reiseziele waren dabei meist Partnerstädte der Stadt Neckarsulm. Dazu gehören Bordighera/Italien, Budakeszi/Ungarn, Carmaux/Frankreich, Grenchen/Schweiz, Zschopau/Deutschland (Sachsen). Weitere Konzertreisen führten das JSO Neckarsulm zu vielen weiteren Reisezielen in Europa und sogar auch nach Amerika. Auf dieser Seite erfolgt eine kartografische Darstellung aller Reiseziele sowie eine Liste aller Konzertreisen.
Datum | Ort der Konzertreise | Presseberichte | Bilder |
Juni 2019 | Luxemburg mit Konzerten in Mersch und Luxemburg Stadt | Bericht | Bilder |
Mai 2018 | Partnerstadt Bordighera/Italien mit Konzerten in der Stadthalle sowie an der Strandpromenade | Bericht | Bilder |
Juni 2017 | Österreich mit Konzerten in der Volksschule Aigen, in Graz im Landtag der Steiermark und im Congresszentrum Schladming | Bericht | Bilder |
November 2016 | Oberbayern mit Konzerten im Hefter-Saal Grassau und im Chiemsee-Saal Prien | Bericht | Bilder |
Mai 2015 | Griechenland mit einem Konzert in Egion | Bilder | |
Juni 2014 | Sylt mit Konzerten am Lister Hafen, in der Konzertmuschel sowie in der Ev. Kirche Westerland | Bericht | Bilder |
Mai 2013 | Frankreich mit Konzerten in Sablé-sur-Sarthe und in der Stadthalle La Flèche (zusammen mit dem Chor des ASG und der Musikschule La Flèche) | ||
Mai 2012 | Dänemark mit Konzerten in Roskilde und auf Schloss Ledreborg | Bericht | Bilder |
Juni 2011 | Griechenland mit Konzerten auf der Fähre, in Patras und Messolongi | Bericht | |
Mai 2010 | Partnerstadt Carmaux/Frankreich mit Konzerten in Carmaux und Graulhet | Bericht | Bilder |
Mai 2009 | Partnerstadt Grenchen/Schweiz mit einem Serenadenkonzert in Bern und einem Konzert in der Stadthalle Grenchen | Bilder | |
Mai 2008 | Rumänien mit Konzerten in Brasov (Kronstadt) und Busteni (zusammen mit dem Corul Transsilvania) und auf der Farm Aicestii für Straßenkinder | Bericht | |
Mai 2007 | Partnerstadt Bordighera/Italien mit Konzerten in der Stadtkirche und in der Stadthalle (zusammen mit dem Chor das ASG und dem Corale Montecaggio) | Bericht | |
Mai 2006 | Rheinland-Pfalz mit Konzerten in Daun/Eiffel und an der Porta Nigra Trier | ||
Mai 2005 | Griechenland mit Konzerten in Loutraki (Uraufführung von Spiros Mazis „Landscapes“), in Athen und Patras | Bericht | |
November 2004 | Schleswig-Holstein mit Konzerten im Deutschen Gymnasium von Aabenraa/Dänemark, in St. Marien Husum und in St. Nikolai Flensburg | ||
Mai 2003 | Partnerstadt Budakeszi/Ungarn mit Konzerten in der Kirche von Budakeszi, auf der Fischer-Bastei sowie der Burg Buda Budapest und im Deutsch-Ungarischen Gymnasium von Baja (zusammen mit dem Chor des ASG) | ||
Mai 2002 | Griechenland mit Konzerten in Pyrgos und der Universität Patras | ||
Mai 2001 | Partnerstadt Carmaux/Frankreich mit Konzerten in der Eglise de la Madeleine Albi und im Salle de Landrevié Carmaux (gemeinsam mit dem Chor des ASG) | ||
Mai 2000 | Partnerstadt Bordighera/Italien mit einem Konzert in der Stadthalle | ||
Mai 1999 | Schweden mit einem Konzert und einer Parade in Visby/Gotland | ||
Mai 1997 | USA mit Konzerten in Philadelphia und Cape May | ||
Januar 1996 | Spanien mit Konzerten in Sant Boi de Llobregat, Berga, Mollet des Vallés, Calaf, Ripoll, Manresa, La Garriga, Barcelona und Torelló | ||
Januar 1995 | Spanien mit Konzerten in Sitges, La Garriga und Molins de Rei | ||
November 1994 | Oberbayern mit einem Konzert in der Kurhalle Bad Reichenhall | ||
Oktober 1992 | Großbritannien mit Konzerten in Cardiff, Swansea (mit dem Swansea Male Choir) und St. David´s | ||
März 1992 | Partnerstadt Zschopau/Sachsen mit einem Konzert in Warmbad und in der Klinik Zwesten/Hessen |